70:65 Sieg im Finale gegen Serbien sichert Deutschland ersten Titel
Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat Geschichte geschrieben! Beim 28. Albert Schweitzer Turnier konnte das Team erstmals den Titel gewinnen. Angeführt von einem überragenden Kostja Mushidi (25 Punkte, 11 Rebounds), besiegte das Team vor 2000 Zuschauern das serbische Nationalteam mit 70:65. Zum zweiten Mal nach 2010 stand die deutsche Mannschaft im Endspiel der inoffiziellen U18-Weltmeisterschaft. Deutschland hatte ein hervorragendes Turnier gespielt und alle Spiele souverän für sich entschieden.
Spielerinnen blicken motiviert den letzten beiden Partien entgegen
Die weibliche Reserve der SG Mannheim musste nach ihrem verdienten Doppelsieg leider eine bittere Heimniederlage gegen die Zweitplatzierten aus Wiesloch hinnehmen. Das klägliche Ergebnis von 21:56 spiegelt jedoch nicht den Willen der Mannheimerinnen wider, denn trotz der wenigen Punkte präsentierten sich die Damen kämpferisch und motiviert auf dem Feld.
71:50 Sieg gegen Frankreich, im Finale wartet wieder Serbien
Das Finale des 28. Albert Schweitzer Turnieres ist komplett: Mit einem 71:50 (18:8, 16:10, 26:14, 11:18)-Erfolg gegen Frankreich ist die deutsche U18-Nationalmannschaft ihrem großen Traum vom Turniersieg einen Schritt näher gekommen. Das Team von Bundestrainer Harald Stein trifft damit im Finale auf Serbien. In einer sehr ausgeglichenen Mannschaft erzielten Moritz Sanders (15) und Richard Freudenberg (10) die meisten Punkte für Deutschland, bei Frankreich traf Jaylen Hoard zweistellig (12).
Deutschland schlägt Serbien 80:67
Diese deutsche U18 Basketball Nationalmannschaft macht Lust auf mehr. Beim Albert-Schweitzer-Turnier bleibt das Team von Nationalcoach Harald Stein auch im vierten Spiel ungeschlagen und sichert sich mit dem Sieg über die favorisierten Serben vor toller Kulisse auch den Einzug ins Halbfinale.
Zwischenbilanz nach 3 Spieltagen
Nach drei Vorrundenspieltagen beim 28. Albert Schweitzer Turnier (AST) in Mannheim und Viernheim ist es an der Zeit eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Zusammengefasst kann man sagen, dass das diesjährige AST bereits einige tolle Partien mit vielen sehr interessanten Spielern geboten hat. In der Gruppe A liegen Serbien und Deutschland ungeschlagen in Führung. Beide ...